Niklaus komm in unser Haus...

Sie suchen einen „Sankt Nikolaus“ im Bischofskostüm

in Bonn und Umgebung?

Sie suchen einen Nikolaus-Darsteller für Ihre

- private Familienfeier -

- einem Firmenevent -

- einer Vereinsfeier -

 - einen Kindergarten oder Schule -

- ein Seniorenheim/Seniorenzentrum -

Dann haben Sie die richtige Seite aufgerufen!

Zwar neu in diesem Metier (2021 ist mein Start-Jahr),  biete ich Ihnen gerne diesen Dienst an.

 

Geboten wird ein ganz traditioneller „Sankt Nikolaus Besuch“, der bitte nicht zu verwechseln ist mit seinem Freund dem Weihnachtsmann.

 

Wichtig zu erwähnen: Ich verstehe meine Nikolaus-Rolle nicht als Erziehungshilfe für die Eltern, d.h. der Nikolaus wird auf keinen Fall über unaufgeräumte Kinderzimmer oder nichtgemachte Hausaufgaben reden!

 

Der Nikolaus-Besuch soll ein fröhlicher Besuch sein, bei dem der Nikolaus die Geschenke der Eltern an die Kinder weitergibt, und der Knecht Ruprecht ganz bewusst nicht mit dabei ist!

 

Der Nikolaustag ist der 6. Dezember, darum biete ich meinen Dienst auch nur um dieses Datum herum an. (1. bis 12. Dezember) .

 

Sollten Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf, dann können wir Einzelheiten besprechen.. Emailadresse und Telefonnummer finden Sie im Fußteil der Homepage.

 

Fotos aus den letzten Jahren


Ein Herz für Kinder

Statt einer Bezahlung für meine Darstellung als "Sankt Nikolaus" bitte ich um eine Spende für die Aktion "Ein Herz für Kinder"!

Spendenergebnis 2024

 

 

 

 

Im Jahr 2024 konnte ich 380,-€ für "Ein Herz für Kinder" überweisen.

 

Allen Spendern ein "Herzliches Danke schön"


Vorher

Vorher
Vorher

Nachher

Nachher
Nachher


Das bin ich

Das SW-Foto zeigt wohl meine erste Begegnung mit dem Heiligen Nikolaus. Das war im Jahre 1966, als ich zwei Jahre alt war. 1964 geboren bin ich ziemlich behütet in einem guten Elternhaus aufgewachsen, und großgeworden mit den üblichen Bräuchen, Sankt Martin, Sankt Nikolaus, das Christkind und der Osterhase waren in meiner Kindheit immer präsent.

Über die beiden Jugendverbände Deutsche Pfadfinderschaft (DPSG) und Katholische Junge Gemeinde (KJG), sowie die Messdienerschaft war ich als Kind, aber auch als Jugendlicher, in meiner Heimatgemeinde in Herzogenrath (Kohlscheid-Kämpchen) sehr aktiv.

So war es vielleicht nicht verwunderlich, dass ich nach meinem Abitur 1983 nach Bonn zog, um dort an der Universität Katholische Theologie zu studieren um später katholischer Priester zu werden. Es folgten daher einige prägende Jahre im Theologenkonvikt (Ausbildungsstätte und Wohnheim für Priesterkandidaten) Collegium Leoninum in Bonn.

Ein Highlight im Studienjahr war dabei immer der Nikolausabend, der von der Studentenschaft immer sehr groß vorbereitet wurde, einschließlich großer Nikolausprozession in unsere um die Ecke liegende Stammkneipe (Zur Schrotmühle, in der Bonner  Thomas-Mann-Straße), um dem dortigen Wirt,  dessen Vorname Klaus war, zum Namenstag zu gratulieren. Es war immer ein sehr fröhlicher und auch „feuchter“ Abend.

 

Mein privater und beruflicher Werdegang ist dann ein ganz anderer geworden. Heute arbeite ich nun schon fast 25 Jahre im Haus der Geschichte auf der Bonner Museumsmeile.

 

Mehr über mich

57 Jahre nachdem ich  als kleiner Junge vom Sankt Nikolaus beschenkt wurde (siehe s/w-Foto oben), bin ich im Jahre 2024 als Nikolaus an diesen Ort zurückgekehrt. Inzwischen ist das Haus verkauft, und eine neue junge Familie hat sich eingefunden.

Für mich war es etwas ganz besonderes diese Familie zu ihrem ersten Nikolaustag im neuen Haus zu besuchen.

Für mich schließt sich damit ein Kreis.


Sankt Nikolaus oder Weihnachtsmann?

Den Unterschied zwischen Sankt Nikolaus und dem Weihnachtsmann macht das Lied von Rolf Zuckowski sehr deutlich!