Das bin ich

Nikolausbesuch im Jahre 1966
Nikolausbesuch im Jahre 1966

Das SW-Foto zeigt wohl meine erste Begegnung mit dem Heiligen Nikolaus. Das war im Jahre 1966, als ich zwei Jahre alt war. 1964 geboren bin ich ziemlich behütet in einem guten Elternhaus aufgewachsen, und großgeworden mit den üblichen Bräuchen, Sankt Martin, Sankt Nikolaus, das Christkind und der Osterhase waren in meiner Kindheit immer präsent.

Über die beiden Jugendverbände Deutsche Pfadfinderschaft (DPSG) und Katholische Junge Gemeinde (KJG), sowie die Meßdienerschaft war ich als Kind, aber auch als Jugendlicher, in meiner Heimatgemeinde in Herzogenrath (Kohlscheid-Kämpchen) sehr aktiv.

 

So war es vielleicht nicht verwunderlich, dass ich nach meinem Abitur 1983 nach Bonn zog, um dort an der Universität Katholische Theologie zu studieren um später katholischer Priester zu werden. Es folgten daher einige prägende Jahre im Theologenkonvikt (Ausbildungsstätte und Wohnheim für Priesterkandidaten) Collegium Leoninum in Bonn. 

Weihnachtsfeier der KJG ca. 1974
Weihnachtsfeier der KJG ca. 1974

Ein Highlight im Studienjahr war dabei immer der Nikolausabend, der von der Studentenschaft immer sehr groß vorbereitet wurde, einschließlich großer Nikolausprozession in unsere um die Ecke liegende Stammkneipe (Zur Schrotmühle, in der Bonner  Thomas-Mann-Straße), um dem dortigen Wirt,  dessen Vorname Klaus war, zum Namenstag zu gratulieren. Es war immer ein sehr fröhlicher und auch „feuchter“ Abend.

 

Mein privater und beruflicher Werdegang ist dann ein ganz anderer geworden. Heute arbeite ich nun schon fast 25 Jahre im Haus der Geschichte auf der Bonner Museumsmeile.

 

Anfang der 1990er Jahre durfte ich einmal selbst den „Sankt Nikolaus“ spielen, und in unserer Studentenverbindung war ich viele Jahre in einer ähnlichen Rolle dem „Magister Krambambuli“ aktiv.

Das war vielleicht die Grundlage für meinen Wusch und meine Idee einmal einen „Sankt-Nikolaus-Service“ anzubieten. 

Dass das fast 30 Jahre dauerte, um es in die Tat umzusetzen, scheiterte immer an vielen, kleinen Unzugänglichkeiten. Erst dieses Jahr (2021) habe ich dieses neue Projekt, mit dem Kauf meines Nikolaus-Kostümes, in Angriff genommen. Ich denke mir, dass man mit 57 Jahre nun auch ein gutes Nikolausalter erreicht hat. Ich würde mich freuen, Sie und ihre Kinder vielleicht bald mal als Sankt Nikolaus besuchen zu dürfen. Scheuen Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Als Nikolausdarsteller Anfang der 1990er Jahre
Als Nikolausdarsteller Anfang der 1990er Jahre
Als Magister Krambambuli Ende der 1980er Jahre
Als Magister Krambambuli Ende der 1980er Jahre